1 Tabellenkalkulation
2024-11-20Unterrichtsinhalte
- Auszug aus dem Bildungsplan (PDF)
- Kompetenzraster Tabellenkalkulation Lehrer (docx , pdf)
2024-11-19Lernfortschritt 1 – Grundlegende Techniken
- Kompetenzraster Tabellenkalkulation Lehrer Lernfortschritt 1 (docx, pdf)
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 1 (docx, pdf)
2024-11-20Pflichtaufgaben
- L1_1.1 Aufgabenstellung Entwurf einer Tabelle (docx, pdf)
- L1_1.1 Lösung Entwurf einer Tabelle (docx, pdf)
- L1_1.2 Aufgabenstellung Erstellen einer Tabelle in Excel (docx, pdf)
- L1_1.2 Informationsmaterial Erstellen einer Tabelle in Excel (docx, pdf)
- L1_1.2 Lösung Erstellen einer Tabelle in Excel (xlsx)
- L1_2 Aufgabenstellung Formeln in Excel (docx, pdf)
- L1_2 Video Einführung in Formeln (m4v)
- L1_2 Tabellenvorlage Formeln in Excel (xlsx)
- L1_2 Lösung Getränkeliste (xlsx)
- L1_3 Aufgabenstellung Formatieren von Texten und Zahlen (docx, pdf)
- L1_3 Informationsmaterial Formatieren von Texten und Zahlen (docx, pdf)
- L1_3 Lösung Getränkeliste formatiert (xlsx)
- L1_4 Aufgabenstellung Formeln kopieren (docx, pdf)
- L1_4 Informationsmaterial Kopieren von Formeln (docx, pdf)
- L1_4 Video Formeln kopieren (m4v)
- L1_4 Lösung Getränkeliste kopierte Formeln (xlsx)
- L1_6.1 Vertiefungsaufgabe 1 Tabellen entwerfen (docx, pdf)
- L1_6.1 Lösung Vertiefungsaufgabe 1 Kino (xlsx)
- L1_6.2 Vertiefungsaufgabe 2 Brötchen (docx, pdf)
- L1_6.2 Lösung Vertiefungsaufgabe 2 Brötchen (xlsx)
- L1_6.3 Vertiefungsaufgabe 3 Dosen (docx, pdf)
- L1_6.3 Lösung Vertiefungsaufgabe 3 Dosen (xlsx)
- L1_X Pflichtaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Wahlaufgaben
- L1_5 Aufgabenstellung Tabellenstruktur entwerfen (docx, pdf)
- L1_5 Informationsmaterial Tabellenstruktur entwerfen (docx, pdf)
- L1_5 Lösung Sommerfest (xlsx)
- L1_6.4 Vertiefungsaufgabe 4 Zinsen (docx, pdf)
- L1_6.4 Lösung Vertiefungsaufgabe 4 Zinsen (xlsx)
- L1_6.5 Vertiefungsaufgabe 5 Tarifvergleich (docx, pdf)
- L1_6.5 Lösung Vertiefungsaufgabe 5 Tarifvergleich (xlsx)
- L1_X Wahlaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Lernfortschritt 2 – Adressierungsarten und Funktionen
- Kompetenzraster Tabellenkalkulation Lehrer Lernfortschritt 2 (docx, pdf)
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 2 (docx, pdf)
2024-11-20Pflichtaufgaben
- L2_1.1.1 Aufgabenstellung Tabellenentwurf-Relative Adressierung (docx, pdf)
- L2_1.1.1 Informationsmaterial Kopieren von Formeln (docx, pdf)
- L2_1.1.1 Video Formeln kopieren (m4v)
- L2_1.1.1 Lösung Projektwoche Teil 1 (xlsx)
- L2_1.1.2 Aufgabenstellung Tabellenentwurf-Absolute Adressierung (docx, pdf)
- L2_1.1.2a Informationsmaterial Zellen einfügen und verschieben (docx, pdf)
- L2_1.1.2b Informationsmaterial Relative und Absolute Adressierung (docx, pdf)
- L2_1.1.2 Tabellenvorlage Projektwoche absolute Adressierung (xlsx)
- L2_1.1.2 Video absolute Adressierung (m4v)
- L2_1.1.2 Lösung Projektwoche Teil 2 (xlsx)
- L2_1.2.1 Vertiefungsaufgabe Klassenfahrt Teil 1 (docx, pdf)
- L2_1.2.1 Lösung Klassenfahrt Teil 1 (xlsx)
- L2_1.2.2 Vertiefungsaufgabe Klassenfahrt Teil 2 (docx, pdf)
- L2_1.2.2 Lösung Klassenfahrt Teil 2 (xlsx)
- L2_1.3.1 Vertiefungsaufgabe Provisionsabrechnung Teil 1 (docx, pdf)
- L2_1.3.1 Lösung Provisionsabrechnung Teil 1 (xlsx)
- L2_1.3.2 Vertiefungsaufgabe Provisionsabrechnung Teil 2 (docx, pdf)
- L2_1.3.2 Lösung Provisionsabrechnung Teil 2 (xlsx)
- L2_2.1 Aufgabenstellung Funktionen (docx, pdf)
- L2_2.1 Informationsmaterial zu Funktionen (docx, pdf)
- L2_2.1 Lösung Projektwoche Funktionen (xlsx)
- L2_2.1 Tabellenvorlage Projektwoche Funktionen (xlsx)
- L2_X Pflichtaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Wahlaufgaben
- L2_1.2.3 Vertiefungsaufgabe Klassenfahrt Teil 3 (docx, pdf)
- L2_1.2.3 Informationsmaterial gemischte Adressierung (docx, pdf)
- L2_1.2.3 Lösung Klassenfahrt Teil 3 (xlsx)
- L2_1.3.3 Vertiefungsaufgabe Provisionsabrechnung Teil 3 (docx, pdf)
- L2_1.3.3 Lösung Provisionsabrechnung Teil 3 (xlsx)
- L2_2.2 Vertiefungsaufgabe Funktionen Teil 1 (docx, pdf)
- L2_2.2 Tabellenvorlage Klassenfahrt Funktionen (xlsx)
- L2_2.2 Lösung Klassenfahrt Funktionen (xlsx)
- L2_2.3 Vertiefungsaufgabe Funktionen Teil 2 (docx, pdf)
- L2_2.3 Tabellenvorlage Provisionsabrechnung Funktionen (xlsx)
- L2_2.3 Lösung Provisionsabrechnung Funktionen (xlsx)
- L2_X Wahlaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Lernfortschritt 3 – Verzweigungen und Verweise
- Kompetenzraster Tabellenkalkulation Lehrer Lernfortschritt 3 (docx, pdf)
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 3 (docx, pdf)
2024-11-20Pflichtaufgaben
- L3_1.1.1 Aufgabenstellung Wenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.1.1 Informationsmaterial Wenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.1.1 Tabellenvorlage Skiausfahrt (xlsx)
- L3_1.1.1_Lösung Skiausfahrt Teil 1 (xlsx)
- L3_1.1.3 Aufgabenstellung Geschachtelte Wenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.1.3 Informationsmaterial Geschachtelte Wenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.1.3 Tabellenvorlage geschachtelte Wenn-Funktion (xlsx)
- L3_1.1.3_Lösung Skiausfahrt Teil 3 (xlsx)
- L3_1.1.4 Aufgabenstellung Geschachtelte Wenn-Funktion Erweiterung (docx, pdf)
- L3_1.1.4_Lösung Skiausfahrt Teil 4 (xlsx)
- L3_1.2.1 Übungsaufgabe Funktionen Teil 1 (docx, pdf)
- L3_1.2.1 Tabellenvorlage Fussball Toto (xlsx)
- L3_1.2.1 Lösung Fussball Toto Teil 1 (xlsx)
- L3_1.2.2 Übungsaufgabe Funktionen Teil 2 (docx, pdf)
- L3_1.2.2 Lösung Fussball Toto Teil 2 (xlsx)
- L3_1.2.3 Übungsaufgabe Funktionen Teil 3 (docx, pdf)
- L3_1.2.3 Lösung Fussball Toto Teil 3 (xlsx)
- L3_2.1 Aufgabenstellung Bedingte Formatierung (docx, pdf)
- L3_2.1 Informationsmaterial Bedingte Formatierung (docx, pdf)
- L3_2.1 Tabellenvorlage Bedingte Formatierung (xlsx)
- L3_2.1 Lösung Fussball Toto Teil 5 (xlsx)
- L3_2.2 Aufgabenstellung Bedingte Formatierung - Erweiterung (docx, pdf)
- L3_2.2 Lösung Fussball Toto Teil 6 (xlsx)
- L3_3.1.1 Aufgabenstellung SVerweis-Funktion (docx, pdf)
- L3_3.1.1 Informationsmaterial SVerweis-Funktion (docx, pdf)
- L3_3.1.1 Tabellenvorlage SVerweis-Funktion (xlsx)
- L3_3.1.1 Lösung Fussball Toto SVerweis (xlsx)
- L3_3.2.2 Aufgabenstellung Verweistabelle (docx, pdf)
- L3_3.2.2 Informationsmaterial Verweistabelle (docx, pdf)
- L3_3.2.2 Tabellenvorlage Verweistabelle (xlsx)
- L3_3.2.2 Lösung Noten Teil 2 (xlsx)
- L3_3.3 Vertiefungsaufgabe SVerweis-Funktion Teil 1 (docx, pdf)
- L3_3.3 Informationsmaterial SVerweis-Funktion Erweiterung (docx, pdf)
- L3_3.3 Tabellenvorlage KFZ-Steuer (xlsx)
- L3_3.3 Lösung KFZ-Steuer (xlsx)
- L3_5.1 Vertiefung 1 Mitarbeiterprovision Teil 1 (docx, pdf)
- L3_5.1 Tabellenvorlage Mitarbeiterprovision Teil 1 (xlsx)
- L3_5.1 Lösung Mitarbeiterprovision Teil 1 (xlsx)
- L3_5.2 Vertiefung 2 Mitarbeiterprovision Teil 2. (docx, pdf)
- L3_5.2 Tabellenvorlage Mitarbeiterprovision Teil 2 (xlsx)
- L3_5.2 Lösung Mitarbeiterprovision Teil 2 (xlsx)
- L3_5.4 Vertiefung 4 Umsatzauswertung (docx, pdf)
- L3_5.4 Tabellenvorlage Umsatzauswertung (xlsx)
- L3_5.4 Lösung Umsatzauswertung (xlsx)
- L3_5.5 Vertiefung 5 Versicherung (docx, pdf)
- L3_5.5 Tabellenvorlage Versicherung (xlsx)
- L3_5.5 Lösung Versicherung (xlsx)
- L3_X Pflichtaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Wahlaufgaben
- L3_1.1.2 Aufgabenstellung Datum-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.1.2 Informationsmaterial Datum-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.1.2 Tabellenvorlage Datum-Funktion (xlsx)
- L3_1.1.2 Lösung Skiausfahrt Teil 2 (xlsx)
- L3_1.3.1 Aufgabenstellung ZählenWenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.3.1 Tabellenvorlage Totogewinn (xlsx)
- L3_1.3.1 Lösung Fussball Toto Teil 4 (xlsx)
- L3_1.3.2 Aufgabenstellung SummeWenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.3.2 Informationsmaterial SummeWenn-Funktion (docx, pdf)
- L3_1.3.2 Tabellenvorlage Skiausfahrt (xlsx)
- L3_1.3.2 Lösung Skiausfahrt Teil 5 (xlsx)
- L3_3.1.2 Aufgabenstellung ISTNV-Funktion (docx, pdf)
- L3_3.1.2 Informationsmaterial ISTNV-Funktion (docx, pdf)
- L3_3.1.2 Tabellenvorlage ISTNV-Funktion (xlsx)
- L3_3.1.2 Lösung Fussball Toto ISTNV (xlsx)
- L3_3.2.1 Aufgabenstellung Runden-Funktion (docx, pdf)
- L3_3.2.1 Informationsmaterial Runden-Funktion (docx, pdf)
- L3_3.2.1 Tabellenvorlage Runden-Funktion (xlsx)
- L3_3.2.1 Lösung Noten Teil 1 (xlsx)
- L3_3.4 Vertiefungsaufgabe SVerweis-Funktion Teil 2 (docx, pdf)
- L3_3.4 Tabellenvorlage PLZ-Suche (xlsx)
- L3_3.4 Lösung PLZ-Suche (xlsx)
- L3_4.1 Aufgabenstellung Zielwertsuche Urlaub (docx, pdf)
- L3_4.1 Informationsmaterial Zielwertsuche (docx, pdf)
- L3_4.1 Lösung Urlaub (xlsx)
- L3_4.2 Aufgabenstellung Zielwertsuche Kapital (docx, pdf)
- L3_4.2 Lösung Kapitalverzinsung (xlsx)
- L3_5.3 Vertiefung 3 Bonusberechnung.docx, pdf
- L3_5.3 Tabellenvorlage Bonusberechnung.xlsx
- L3_5.3 Lösung Bonusberechnung.xlsx
- L3_5.6 Vertiefung 6 Vereinsbeitrag (docx, pdf)
- L3_5.6 Tabellenvorlage Vereinsbeitrag (xlsx)
- L3_5.6 Lösung Vereinsbeitrag (xlsx)
- L3_X Wahlaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Lernfortschritt 4 – Visualisierung von Daten
- Kompetenzraster Tabellenkalkulation Lehrer Lernfortschritt 4 (docx, pdf)
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 4 (docx, pdf)
2024-11-20Pflichtaufgaben
- L4_1.1.1 Aufgabenstellung Säulendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.1.1 Informationsmaterial Säulendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.1.1 Säulendiagramm erstellen (mp4)
- L4_1.1.1 Tabellenvorlage Säulendiagramm Teil 1 (xlsx)
- L4_1.1.1 Lösung Säulendiagramm Teil 1 (xlsx)
- L4_1.1.2 Aufgabenstellung Säulendiagramm formatieren (docx, pdf)
- L4_1.1.2 Informationsmaterial Säulendiagramm formatieren (docx, pdf)
- L4_1.1.2 Säulendiagramm formatieren (mp4)
- L4_1.1.2 Tabellenvorlage Säulendiagramm Teil 2 (xlsx)
- L4_1.1.2 Lösung Säulendiagramm Teil 2 (xlsx)
- L4_1.2 Aufgabenstellung Balkendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.2 Informationsmaterial Balkendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.2 Balkdendiagramm erstellen (mp4)
- L4_1.2 Tabellenvorlage Balkendiagramm (xlsx)
- L4_1.2 Lösung Balkendiagramm (xlsx)
- L4_1.3 Aufgabenstellung Liniendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.3 Informationsmaterial Liniendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.3 Liniendiagramm erstellen (mp4)
- L4_1.3 Tabellenvorlage Liniendiagramm (xlsx)
- L4_1.3 Lösung Liniendiagramm (xlsx)
- L4_1.4 Aufgabenstellung Kreisdiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.4 Informationsmaterial Kreisdiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.4 Kreisdiagramm erstellen (mp4)
- L4_1.4 Tabellenvorlage Kreisdiagramm (xlsx)
- L4_1.4 Lösung Kreisdiagramm (xlsx)
- L4_X Pflichtaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-11-20Wahlaufgaben
- L4_1.5 Aufgabenstellung gruppiertes Säulendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.5 Informationsmaterial Säulen gruppieren (docx, pdf)
- L4_1.5 Säulen gruppieren (mp4)
- L4_1.5 Tabellenvorlage gruppiertes Säulendiagramm (xlsx)
- L4_1.5 Lösung gruppiertes Säulendiagramm (xlsx)
- L4_1.6 Aufgabenstellung gestapeltes Säulendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.6 Gestapeltes Säulendiagramm erstellen (mp4)
- L4_1.6 Tabellenvorlage gestapeltes Säulendiagramm (xlsx)
- L4_1.6 Lösung gestapeltes Säulendiagramm Teil 1 (xlsx)
- L4_1.7 Aufgabenstellung 100Prozent Säulendiagramm erstellen (docx, pdf)
- L4_1.7 100Prozent Säulendiagramm erstellen (mp4)
- L4_1.7 Tabellenvorlage 100Prozent Säulendiagramm (xlsx)
- L4_1.7 Lösung gestapeltes Säulendiagramm Teil 2 (xlsx)
- L4_1.8 Aufgabenstellung Punktdiagramm mit Trendlinie erstellen (docx, pdf)
- L4_1.8 Informationsmaterial Punktdiagramm (docx, pdf)
- L4_1.8 Tabellenvorlage Punktdiagramm (xlsx)
- L4_1.8 Lösung Punktdiagramm (xlsx)
- L4_2 Zusammenfassung zu Diagrammtypen (docx, pdf)
- L4_2.1 Vertiefungsaufgabe 1 Filialumsatze (docx, pdf)
- L4_2.1 Tabellenvorlage Filialumsatze (xlsx)
- L4_2.1 Lösung Filialumsatze (xlsx)
- L4_2.2 Vertiefungsaufgabe 2 Umsatzauswertungen (docx, pdf)
- L4_2.2 Tabellenvorlage Umsatzauswertungen (xlsx)
- L4_2.2 Lösung Umsatzauswertungen (xlsx)
- L4_2.3 Vertiefungsaufgabe 3 gleichförmige Bewegung (docx, pdf)
- L4_2.3 Lösung gleichförmige Bewegung (xlsx)
- L4_2.4 Vertiefungsaufgabe 4 freier Fall (docx, pdf)
- L4_2.4 Lösung freier Fall (xlsx)
- L4_2.5 Vertiefungsaufgabe 5 Urlaubsfahrt (docx, pdf)
- L4_2.5 Lösung Urlaubsfahrt (xlsx)
- L4_X Wahlaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-10-29Checkliste Bildungsplaninhalte
- Eingabe von Daten und Formeln (Grundrechenarten, Prozentrechnen)
- Datentypen (z. B. Text, Zahl, Währung, Datum)
- Kopieren, Ausschneiden und Einfügen von Inhalten
- Formatierung von Inhalten
- Aufbau, Logik und Design von Tabellen
- Bedingte Formatierung
- Relative und absolute Adressierung (z. B. Kopierfähigkeit von Formeln)
- Summe, Mittelwert, Min, Max
- Wenn, auch geschachtelt
- Verweise (S-Verweis)
- Balken‑, Säulen‑, Linien‑, Kreis- und Punktdiagramm (z. B. Regression, Punktdiagramm mit Trendlinie)
- Gestaltung von Diagrammen (Titel, Achsenbeschriftung, Skalierung, Legende)