5 Grundlagen der Programmierung (Python)
2024-12-01Unterrichtsinhalte
- Hinweise für Lehrer zu den Python-Materialien (docx, pdf)
- Kompetenzraster Grundlagen der Programmierung (docx, pdf)
2024-12-01Lernfortschritt 1
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 1 (docx, pdf)
- Ich-Kann-Liste zu Lernfortschritt 1 (docx, pdf)
2025-02-11Pflichtaufgaben
- L1.1.1 Aufgabe Sequenz (docx, pdf)
- L1.1.1 Information PythonKara Programmumgebung (docx, pdf)
- L1.1.2 Information Struktogrammer (docx, pdf)
- L1.1.3 Information PythonKara Sequenz (docx, pdf)
- L1.1.1 Lösung Sequenz (docx, pdf)
- L1.1.2 Übungsaufgaben Sequenz (docx, pdf)
- L1.1.2 Lösung Übung Sequenz (docx, pdf)
- L1.2.1 Aufgabe for-Schleife (docx, pdf)
- L1.2 Information for-Schleife (docx, pdf)
- L1.2a for Schleife (stg)
- L1.2b for Schleife (stg)
- L1.2.1 Lösung for-Schleife (docx, pdf)
- L1.2.2 Übungsaufgaben for-Schleife Teil 1 (docx, pdf)
- L1.2.2 Lösung Übung for-Schleife Teil 1 (docx, pdf)
- L1.3.1 Aufgabe while-Schleife (docx, pdf)
- L1.3 Information while-Schleife (docx, pdf)
- L1.3 while Schleife (stg)
- L1.3.1 Lösung while-Schleife (docx, pdf)
- L1.3.2 Übungsaufgaben while-Schleife (docx, pdf)
- L1.3.2 Aufgabe1 Vorlage (world)
- L1.3.2 Aufgabe2 Vorlage (world)
- L1.3.2 Aufgabe3 Vorlage (world)
- L1.3.2 Aufgabe4 Vorlage (world)
- L1.3.2 Lösung Übung while-Schleife (docx, pdf)
- L1.4.1 Aufgabe Alternative (docx, pdf)
- L1.4 Information Alternative (docx, pdf)
- L1.4.1a einseitige Auswahl (stg)
- L1.4.1b einseitige Auswahl (stg)
- L1.4.1c einseitige_Auswahl (stg)
- L1.4.2a zweiseitige Auswahl (stg)
- L1.4.2b zweiseitige Auswahl (stg)
- L1.4.2c zweiseitige Auswahl (stg)
- L1.4.3a mehrseitige Auswahl (stg)
- L1.4.3b mehrseitige Auswahl (stg)
- L1.4.3c mehrseitige Auswahl (stg)
- L1.4.1 Lösung Alternative (docx, pdf)
- L1.5.1 Übungsaufgaben Kontrollstrukturen (docx, pdf)
- L1.5.1 Aufgabe1 Vorlage (world)
- L1.5.1 Aufgabe2 Vorlage (world)
- L1.5.1 Aufgabe3 Vorlage (world)
- L1.5.1 Aufgabe4 Vorlage (world)
- L1.5.1 Lösung Übung Kontrollstrukturen (docx, pdf)
- L1.5.1 A1 Übung Kontrollstruktur (py, stg, world)
- L1.5.1 A2 Übung Kontrollstruktur (py, stg, world)
- L1.5.1 A3 Übung Kontrollstruktur (py, world)
- L1.5.1 A4 Übung Kontrollstruktur (stg, world)
- L1.5.2 Vertiefungsaufgaben Kontrollstrukturen (docx, pdf)
- L1.5.2 Aufgabe1 Vorlage (world)
- L1.5.2 Aufgabe2 Vorlage (world)
- L1.5.2 Aufgabe3 Vorlage (world)
- L1.5.2 Lösung Vertiefungsaufgaben Kontrollstrukturen (docx, pdf)
- L1.X Pflichtaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2025-02-11Wahlaufgaben
- L1.2.3 Übungsaufgaben for-Schleife Teil 2 (docx, pdf)
- L1.2.3 Lösung Übung for-Schleife Teil 2 (docx, pdf)
- L1.4.2 Übungsaufgaben Alternative (docx, pdf)
- L1.4.2 Aufgabe1 Vorlage (world)
- L1.4.2 Aufgabe2 Vorlage (world)
- L1.4.2 Aufgabe3 Vorlage (world)
- L1.4.2 Aufgabe4 Vorlage (world)
- L1.4.2 Lösung Übung Alternative (docx, pdf)
- L1.X Wahlaufgaben & Informationsmaterial in einem Dokument (pdf)
2024-12-01Lernfortschritt 2
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 2 (docx, pdf)
- Ich-Kann-Liste zu Lernfortschritt 2 (docx, pdf)
- L2.1.1 Information Thonny Aufbau (docx, pdf)
- L2.1.2 Information Ausgabe von Zeichen (docx, pdf)
- L2.1.2 Information (stg)
- L2.1 Aufgabe Ausgabe von Zeichenketten (docx, pdf)
- L2.1 Ausgabe mit print (py)
- L2.1 Lösung Ausgabe (stg)
- L2.1 Lösung Ausgabe von Zeichenketten (py, docx, pdf)
- L2.2.1 Information (stg)
- L2.2.1 Information Variablen Zeichenkette (docx, pdf)
- L2.2.1 String multiple Ausgabe (py)
- L2.2.1 Variablen Zeichenkette (py)
- L2.2.2 Information (stg)
- L2.2.2 Information Variablen Zahlen (docx, pdf)
- L2.2.2 Information Variablen Zahlen (py)
- L2.2.3 Information (stg)
- L2.2.3 Information Variablen Wahrheitswert (docx, pdf, py)
- L2.2 Aufgabe Variablen (docx, pdf)
- L2.2 Lösung Variablen (py, stg)
- L2.2 Lösung Variablen (docx, pdf)
- L2.3 Aufgabe Rechenoperatoren (docx, pdf)
- L2.3 Information Rechenoperatoren (docx, pdf)
- L2.3 Information (stg)
- L2.3 Lösung Rechenoperationen (stg, py)
- L2.3 Lösung Rechenoperatoren (docx, pdf)
- L2.3 Rechenoperatoren (py)
- L2.4.1 Aufgabe Eingabe input Kreis (docx, pdf)
- L2.4.1 Information Eingabe input string Lösung (py)
- L2.4.1 Information Eingabe input string (docx, pdf, py)
- L2.4.1 Information (stg)
- L2.4.1 Lösung Eingabe input Kreis (py, stg)
- L2.4.1 Lösung Eingabe input Kreis (docx, pdf)
- L2.4.2 Information Eingabe input zahlen Lösung (py)
- L2.4.2 Information Eingabe input zahlen (docx, pdf)
- L2.4.2 Information Eingabe input zahlen (py)
- L2.4.2 Information (stg)
- L2.4.2 Lösung Eingabe input Rechteck (py)
- L2.4.2 Lösung Übungsaufgabe Rechteck (docx, pdf, stg)
- L2.4.2 Übungsaufgabe Rechteck (docx, pdf)
- L2.4.3 Lösung input Höhenmeter (py)
- L2.4.3 Lösung Übungsaufgabe Höhenmeter (docx, pdf, stg)
- L2.4.3 Übungsaufgabe Höhenmeter (docx, pdf)
- L2.5.1.1a Information (stg)
- L2.5.1.1b Information (stg)
- L2.5.1.1 Funktion ohne Parameter challenge (py)
- L2.5.1.1 Funktion ohne Parameter knobel challenge (py)
- L2.5.1.1 Funktion ohne Parameter (py)
- L2.5.1.1 Information Funktion ohne Parameter (docx, pdf)
- L2.5.1.2a Information (stg)
- L2.5.1.2b Information (stg)
- L2.5.1.2 Funktion mit Parameter challenge (py)
- L2.5.1.2 Funktion mit Parameter (py)
- L2.5.1.2 Information Funktion mit Parameter (docx, pdf)
- L2.5.1.3a Information (stg)
- L2.5.1.3b Information (stg)
- L2.5.1.3 Funktion mit Rückgabewert challenge (py)
- L2.5.1.3 Funktion mit Rückgabewert (py)
- L2.5.1.3 Information Funktion mit Rückgabewert (docx, pdf)
- L2.5.1a Lösung Funktion Urlaubsfahrt (stg)
- L2.5.1 Aufgabe Funktion Urlaubsfahrt (docx, pdf)
- L2.5.1b Lösung Funktion Urlaubsfahrt (stg)
- L2.5.1 Lösung Funktion Urlaubsfahrt (py, docx, pdf)
- L2.5.2a Lösung Funktion Höhenmeter (stg)
- L2.5.2b Lösung Funktion Höhenmeter (stg)
- L2.5.2 Lösung Übungsaufgabe Höhenmeter Funktion (docx, pdf, py)
- L2.5.2 Übungsaufgabe Höhenmeter Funktion (docx, pdf)
- L2.5.2 Vorlage Übungsaufgabe Höhenmeter Funktion (py)
- L2.6 Aufgabe Anwendungsbeispiel GUI (docx, pdf)
- L2.6 Einführung GUI (py)
- L2.6 Information Erstellen einer GUI (docx, pdf)
- L2.6 Lösung Anwendungsbeispiel GUI kommentiert (py)
- L2.6 Lösung Temperaturrechner (stg)
- L2.6 Lösung Anwendungsbeispiel GUI (docx, pdf)
- L2.6 Vorlage Anwendungsbeispiel GUI (py)
2024-12-01Lernfortschritt 3
- Aktivitätsverfolgung Lernfortschritt 3 (docx, pdf)
- Ich-Kann-Liste zu Lernfortschritt 3 (docx, pdf)
- L3.1.1 Aufgabe if Abiball (docx, pdf)
- L3.1.1 if einseitig (py, stg)
- L3.1.1 Information Verzweigungen einseitig (docx, pdf)
- L3.1.1 Lösung if Abiball (py, stg)
- L3.1.1 Lösung if Abiball (docx, pdf)
- L3.1.2 Aufgabe if else Preisvorschlag (docx, pdf)
- L3.1.2 if zweiseitig (py, stg)
- L3.1.2 Information Verzweigungen zweiseitig (docx, pdf)
- L3.1.2 Lösung if else Preisvorschlag (py, stg)
- L3.1.2 Lösung if else Preisvorschlag (docx, pdf)
- L3.1.3 Aufgabe if geschachtelt Mietzuschuss (docx, pdf)
- L3.1.3 Information Verzweigungen geschachtelt (docx, pdf)
- L3.1.3 Lösung if geschachtelt Mietzuschuss (docx, pdf, , py, stg)
- L3.1.3 verzweigungen geschachtelt (py)
- L3.1.3 verzweigungen geschachtelt (stg)
- L3.1.3 verzweigung geschachtelt elif (py)
- L3.1.4.1 Aufgabe if logische Operatoren Führerschein (docx)
- L3.1.4.1 Aufgabe if logische Operatoren Führerschein (pdf)
- L3.1.4.1 Lösung if logische Operatoren Führerschein (py)
- L3.1.4.1 Lösung if logische Operatoren Führerschein (stg)
- L3.1.4.1 Lösung if logische Operatoren Führerschein (docx)
- L3.1.4.1 Lösung if logische Operatoren Führerschein (pdf)
- L3.1.4.2 Aufgabe if logische Operatoren Eintritt (docx)
- L3.1.4.2 Aufgabe if logische Operatoren Eintritt (pdf)
- L3.1.4.2 Lösung if logische Operatoren Eintritt (py)
- L3.1.4.2 Lösung if logische Operatoren Eintritt (stg)
- L3.1.4.2 Lösung if logische Operatoren Eintritt (docx)
- L3.1.4.2 Lösung if logische Operatoren Eintritt (pdf)
- L3.1.4.3 Aufgabe if logische Operatoren Autovermietung (docx)
- L3.1.4.3 Aufgabe if logische Operatoren Autovermietung (pdf)
- L3.1.4.3 Lösung if logische Operatoren Autovermietung (py)
- L3.1.4.3 Lösung if logische Operatoren Autovermietung (stg)
- L3.1.4.3 Lösung if logische Operatoren Autovermietung (docx)
- L3.1.4.3 Lösung if logische Operatoren Autovermietung (pdf)
- L3.1.4 Information verknüpfte Bedingungen (docx)
- L3.1.4 Information verknüpfte Bedingungen (pdf)
- L3.1.4 Verknüpfte Bedingungen (py)
- L3.1.4 Verknüpfte Bedingungen (stg)
- L3.2.1 a range Anweisung (py)
- L3.2.1 Aufgabe for Taschengeld (docx)
- L3.2.1 Aufgabe for Taschengeld (pdf)
- L3.2.1 b range Anweisung (py)
- L3.2.1 c range Anweisung (py)
- L3.2.1 d range Anweisung (py)
- L3.2.1 e range Anweisung Zusatzbeispiele (py)
- L3.2.1 for Schleife fünfer Reihe (py)
- L3.2.1 for Schleife fünfer Reihe (stg)
- L3.2.1 for Schleife (py)
- L3.2.1 for Schleife Zusatzbeispiele (py)
- L3.2.1 Information for Schleife (docx)
- L3.2.1 Information for Schleife (pdf)
- L3.2.1 Lösung for Taschengeld (py)
- L3.2.1 Lösung for Taschengeld (stg)
- L3.2.1 Lösung for Taschengeld (docx)
- L3.2.1 Lösung for Taschengeld (pdf)
- L3.2.2 Aufgabe while Fischteich (docx)
- L3.2.2 Aufgabe while Fischteich (pdf)
- L3.2.2 a while Schleife (py)
- L3.2.2a while Schleife (stg)
- L3.2.2b while Schleife fünfer reihe (stg)
- L3.2.2 b while Schleife (py)
- L3.2.2 Information while Schleife (docx)
- L3.2.2 Information while Schleife (pdf)
- L3.2.2 Lösung while Fischteich (py)
- L3.2.2 Lösung while Fischteich (stg)
- L3.2.2 Lösung while Fischteich (docx)
- L3.2.2 Lösung while Fischteich (pdf)
- L3.3.1 Lösung Vertiefung for Finanzanlage (py)
- L3.3.1 Lösung Vertiefung for Finanzanlage (stg)
- L3.3.1 Lösung Vertiefung for Finanzanlage (docx)
- L3.3.1 Lösung Vertiefung for Finanzanlage (pdf)
- L3.3.1 Vertiefung for Finanzanlage (docx)
- L3.3.1 Vertiefung for Finanzanlage (pdf)
- L3.3.2 Lösung while Zielwert Verzinsung (py)
- L3.3.2 Lösung while Zielwert Verzinsung (stg)
- L3.3.2 Lösung Vertiefung while Zielwert Verzinsung (docx)
- L3.3.2 Lösung Vertiefung while Zielwert Verzinsung (pdf)
- L3.3.2 Vertiefung while Zielwert Verzinsung (docx)
- L3.3.2 Vertiefung while Zielwert Verzinsung (pdf)
- L3.3.3 Lösung Vertiefung if geschachtelt Anmeldung BG (py)
- L3.3.3 Lösung Vertiefung if geschachtelt Anmeldung BG (stg)
- L3.3.3 Lösung Vertiefung if geschachtelt Anmeldung BG (docx)
- L3.3.3 Lösung Vertiefung if geschachtelt Anmeldung BG (pdf)
- L3.3.3 Vertiefung if geschachtelt Anmeldung BG (docx)
- L3.3.3 Vertiefung if geschachtelt Anmeldung BG (pdf)
- L3.3.4 Lösung Vertiefung if logische Operatoren Anmeldung BG (py)
- L3.3.4 Lösung Vertiefung if logische Operatoren Anmeldung BG (stg)
- L3.3.4 Lösung Vertiefung if logische Operatoren Anmeldung BG (docx)
- L3.3.4 Lösung Vertiefung if logische Operatoren Anmeldung BG (pdf)
- L3.3.4 Vertiefung if logische Operatoren Anmeldung BG (docx)
- L3.3.4 Vertiefung if logische Operatoren Anmeldung BG (pdf)
- Operatorenliste für Struktogramme V2.1 (docx, pdf)